Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/logistik/public_html/die-waage.com/wp-config.php on line 15
Marita, Autor auf Alles rund um die Waage - Seite 15 von 20

Archiv des Autor: Marita

Wie funktioniert eine Körperwaage?

Es klingt so einfach und banal: wir stellen uns auf eine herkömmliche Körperwaage wie es sie bei Swisswaagen.ch gibt, und diese zeigt anschliessend unser Gewicht an. Das ist äusserst komfortabel. Viele nutzen die Waage täglich, andere hingehen eher selten bis gar nicht. Hast du dir allerdings schon einmal die Frage gestellt, wie die Waage dein Gewicht messen kann? Wie funktioniert eine Körperwaage? Vorweg solltest du…
Mehr Lesen

Wie arbeitet eine Körperwaage mit Wassermessung?

Eine Körperwaage mit Wassermessung ist dir vielleicht unter den Begriffen Körperfettwaage oder Körperanalysewaagen von Swisswaagen.ch bekannt. Insbesondere Sportler, Diätjunkies und diejenigen, die auf einen gesunden Lebensweg achten, nutzen diese Waagen. Denn neben der Gewichtsermittlung, besitzt eine Körperfettwaage viele weitere Funktionen. Weiterhin verspricht sie dir dabei präzise Genauigkeit. Zu den unterschiedlichen Daten die dir eine Körperfettwaage anzeigen kann, gehören Gewicht, Körperfett, Wassermasse und Muskelmasse. Insbesondere Sportler…
Mehr Lesen

Wie funktionieren elektronische Waagen?

Es gibt bei Personenwaagen grundsätzlich zwei unterschiedliche Typen. Zum einen die mechanische oder analoge Waage, zum anderen die digitale oder elektronische Waage. Beide Varianten eignen sich hervorragend, um dein Körpergewicht zu messen. Die digitale Körperwaage verfügt zusätzlich über weitere Funktionen, wie die Berechnung von Fettanteilen, Muskel- oder Wassermasse. Wie funktionieren elektronische Waagen und was sind die Vorteile? Wenn du dich nur hin und wieder auf…
Mehr Lesen

Ist der BMI Rechner zuverlässig?

Unter dem BMI (Body Mass Index) versteht man eine Masszahl, die das Körpergewicht „bewertet“. Die Bewertung wird in unterschiedliche Stufen eingeteilt, die dir zeigen, ob du Unter-, Normal- oder Übergewicht hast. Woher diese Bewertungen stammen, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Diese Angaben sind in Fachzeitschriften und auf Gesundheitsseiten zu finden. Daher gehe ich davon aus, dass du dich gut an diesen orientieren kannst. Du kannst…
Mehr Lesen

Was ist eine Federwaage?

Vielen ist die Federwaage oder das Federkraftmesser als sogenannte Sackwaage ein Begriff. Diese Art von Waage gehört nicht wirklich in die Kategorie: überall zu finden. Die wenigstens Haushalte werden eine Federwaage besitzen. Oder hast du etwa eine zuhause? Dieses Modell bestimmt Gewicht und Kraft. Die mechanische Schraubenfeder zeigt dir die Daten durch eine Ausdehnung oder Längung an. Dabei tritt das Hookesche Gesetz in Kraft. Bei…
Mehr Lesen

Was ist eine Briefwaage?

Wie der Name schon verrät, misst die Briefwaage das Gewicht von Briefen. Du kennst dieses Modell sicherlich aus der Poststelle oder vielleicht aus dem Büro oder von Swisswaagen.ch. In grossen Unternehmen mit eigener „Postabteilung“ werden die ausgehenden Briefe und Pakete ebenfalls gewogen. Das ist wichtig, um herauszufinden, wie viel Porto auf einen Brief bzw. ein Paket ausgewiesen werden muss. Sprich: um die Versandkosten zu ermitteln….
Mehr Lesen

Was ist eine Balkenwaage?

Ein echtes Schmuckstück aus alter Zeit ist die Balkenwaage. Sie gehört wohl zu den ältesten Waagen die es gibt und hat Tradition. Es gibt viele Sammler, die sich ein solches „Kunstwerk“ in ihre Wohnung stellen. Denn diese Modelle wiegen nicht nur, sondern sehen einfach beeindruckend aus. Ich denke sogar, dass Balkenwaagen aus früherer Zeit einen hohen Wert besitzen. In vielen Filmen oder Büchern mit römischen…
Mehr Lesen

Arten von Waagen nach dem Wägebereich!

Wenn du meinen Blog fleissig verfolgst, hast du sicherlich schon mitbekommen wie viele unterschiedliche Waagen es gibt. Bevor ich mich ausführlich mit diesem Thema auf Seiten wie Swisswaagen.ch beschäftigt habe, war ich ebenfalls sehr überrascht. Denn es gibt mehr als nur die Personen- und Briefwaagen, wie du sie möglicherweise ebenso aus deinem Alltag kennst. Welche Arten von Waagen nach dem Wägebereich es gibt, erfährst du…
Mehr Lesen

Was ist Tara?

Du kannst nicht jeden Gegenstand eigenständig wiegen, um das Gewicht zu erfahren. Das ist nicht einmal möglich, bei einer so grossen Auswahl an unterschiedlichen Waagen, wie Swisswaagen.ch sie anbietet. Zu diesen Gegenständen gehören Stückgüter, Gase oder Flüssigkeiten. Daher gibt es das sogenannte Taragewicht. Die Tara ist die Differenz des Gesamt- oder Bruttogewichtes und des Rein- bzw. Nettogewichtes. Ein sehr gutes Beispiel in dem Tara genutzt…
Mehr Lesen

Arten von Waagen nach dem Messsystem!

Es gibt so viele verschiedene Waagen für fast jeden Bedarf. Diese unterscheiden sich in Grösse, Funktionen und Messsystem. Das ändert nichts daran, dass alle Waagen am Ende das gleiche Ergebnis anzeigen: das Gewicht des Gegenstandes auf der Waage. Welche Arten von Waagen nach dem Messsystem unterschieden werden, bzw. welche Massangaben es überhaupt gibt, möchte ich dir heute näher bringen. Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass…
Mehr Lesen