Archiv des Autor: Marita

Funktionen Körperfettwaage: Darauf solltest du achten!

Egal ob du gerade eine Diät machst, im Training bist oder einfach nur bewusst lebst – eine Körperfettwaage von Swisswaagen kann dich bei deinem Vorhaben unterstützen. Die Geräte sind heutzutage in nahezu jedem Haushalt zu finden. Funktionen Körperfettwaage: Neben dem Gewicht kann eine hochwertige Körperanalysewaage noch mehr Messungen durchführen, mit denen du einen optimalen Überblick auf deine Körperzusammensetzung hast. Wie genau funktioniert eine Körperfettwaage? Eine…
Mehr Lesen

Präzise Apotheken Waage: Wichtigkeit der Genauigkeit

Beim Abwiegen – egal ob von Lebensmitteln, Rohstoffen oder anderen Dingen – sollte immer das genauste Ergebnis ermittelt werden. Das gilt insbesondere bei der Her- und Zusammenstellung von Arzneimitteln. Für diese hohen Anforderungen gibt es spezielle Apothekerwaagen, die besonders genaue Wiegeergebnisse erzielen. Präzise Apotheken Waage – erfahre hier, die Wichtigkeit genauer Gewichtsangaben bei Arzneimitteln. Was sind Hauptfunktionen einer Apothekerwaage? Eine präzise Apotheker Waage zeichnet sich…
Mehr Lesen

Plattformwaagen: für schwere Güter und kleine Gegenstände

In der Industrie sind Plattformwaagen unverzichtbar. Das praktische Messgerät eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche zum Abwiegen von beliebigen Gegenständen in unterschiedlichen Grössen. Auch das Gewicht von grossen Gütern lässt sich problemlos mit der industriellen Waage ermitteln. Erfahre in diesem Beitrag die Vorteile einer Plattformwaage sowie alles Wissenswerte zum richtigen Umgang mit dem Messgerät. Funktionen und Technik von Plattformwaagen Die Plattformwaage hat ihren Namen aufgrund der…
Mehr Lesen

Die besten Waagen für die Küche im Vergleich

Küchenwaagen sind hilfreich beim Kochen und Backen im Alltag und gehören in jeden Haushalt. Mit einer Küchenwaage kannst du beispielsweise Zutaten für Rezepte genau abwiegen oder das Gewicht von anderen kleinen Gegenständen bestimmen. Doch was zeichnet eine gute Küchenwaage aus? Im Internet findest Anbieter wie Swisswaagen, bei denen du die besten Waagen für die Küche kaufen und vergleichen kannst. In diesem Artikel verrate ich dir,…
Mehr Lesen

Lebensdauer einer Waage verlängern – So geht’s!

Egal ob Küchenwaage oder Körperfettwaage – Gebrauchsspuren an Waagen lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Durch die regelmässige Nutzung der Geräte entstehen Verschleiss, zusätzlich können Verschmutzung die Lebensdauer eine Waage negativ beeinflussen. Doch das bedeutet nicht, dass du dir direkt eine neue Waage anschaffen musst. In diesem Artikel verrate ich dir, wie du die Lebensdauer einer Waage verlängern kannst. Tipps für eine längere Lebensdauer von Waagen…
Mehr Lesen

Mobile Kofferwaagen: Jederzeit die Kontrolle haben

Der nächste Urlaub steht an und die Koffer sind gepackt – die Vorfreude kann beginnen. Doch am Flughafen könnte dir die Freude noch vermiest werden: Wenn dein Koffer Übergewicht hat! Was tun zur Gewichtskontrolle des Gepäcks? Ganz einfach: Mit einer Kofferwaage von Swisswaagen! Warum mobile Kofferwaagen in jedes Urlaubsgepäck gehören, erfährst du hier. Was genau ist eine mobile Kofferwaage? Mobile Kofferwaagen, auch Gepäckwaage oder digitale…
Mehr Lesen

Tägliches Wiegen: Sinnvoll oder kontraproduktiv?

Wer abnehmen will, ändert meist seine Ernährung und betätigt sich sportlich. Auch die regelmässige Gewichtskontrolle ist vielen Menschen hilfreich, um die Abnehmerfolge zu protokollieren und zu kontrollieren. Doch wie häufig solltest du dich auf die Waage stellen? Kann tägliches Wiegen dir auf dem Weg zu deinem Traumgewicht helfen oder ist der morgendliche Gang auf die Waage eher kontraproduktiv? Funktionen: Was kann eine Körperanalysewaage? Egal ob…
Mehr Lesen

Kompakte Taschenwaagen für unterwegs

Auf den Milligramm genau das Gewicht kleiner Mengen ermitteln funktioniert mit einer Taschenwaage von Swisswaagen. Die Messgeräte punkten mit äusserst präzisen Ergebnissen und hoher Mobilität. Warum kompakte Taschenwaagen der ideale Begleiter für unterwegs sind, erfährst du in diesem Beitrag. Was sind die Vorteile von Taschenwaagen? Der grösste Vorteil von einer Taschenwaage, auch Feinwaage genannt, ist die besondere Mobilität. Die Messgeräte verfügen über ein leichtes Eigenwicht…
Mehr Lesen

Ladewaagen mit Etikettendrucker – So funktionierts

Auf Märkten und in vielen Geschäften sind Ladewaagen mit Etikettendrucker oder ohne Drucker unerlässlich. Die Geräte bestimmen das Gewicht und demzufolge den Preis des Produkts, der direkt auf passende Etiketten gedruckt werden kann. Der Einsatz von Ladewaagen im Handel ist nicht nur hilfreich, sondern üblicherweise gesetzlich vorgeschrieben. Es besteht demzufolge eine Eichpflicht für die Geräte. Alles, was du zu Ladewaagen mit Etikettendrucker wissen musst, erfährst…
Mehr Lesen

Körper-Analysewaagen: Was bringen sie?

Bist du sportbegeistert, machst du gerade eine Diät oder pflegst du gesunde Gewohnheiten, um dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun? Körperanalysewaagen gibt es bei Swisswaagen – die praktischen Geräte sind in vielen Haushalten der tägliche Begleiter beim Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach nur zur Gewichtskontrolle. In diesem Beitrag verrate ich dir, was moderne Körper-Analysewaagen heutzutage können. Welche Funktionen haben Körper-Analysewaagen? Die Ermittlung des Körpergewichts…
Mehr Lesen