Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/logistik/public_html/die-waage.com/wp-config.php on line 15
Alles rund um die Waage - Tipps und Tricks zu Waagen die du wissen solltest!

Alle Themen über die Waage!

Entwicklung der Waage: Wie alles begann

Hast du gewusst, dass Wiegen bereits zu Christus Zeiten zum Alltag gehörte? Schon die Ägypter haben damals mithilfe der traditionellen Balkenwaage das Gewicht ermittelt. Mittlerweile ist die Waage moderner geworden und es gibt es zahlreiche unterschiedliche Waagen bei Swisswaagen. Die Entwicklung der Waage – erfahre hier, wie alles begann. Was ist die älteste Waage der Welt? Die Geschichte der Waage begann vor mehr als 7.000…
Mehr Lesen

Wartung der Laborwaage: Was beachten?

Laborwaagen von Swisswaagen liefern präzise Messergebnisse – aber nur bei richtiger Nutzung und regelmässiger Wartung. Zusätzlich wirkt sich eine regelmässige Wartung der Laboerwaage auf die Lebensdauer des Geräts aus. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was du bei der Wartung der Laborwaage beachten solltest. Warum ist eine Wartung von Laborwaagen sinnvoll? Eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer – die Wartung einer Laborwaage hat positive…
Mehr Lesen

Digitale Waagen für den Heimgebrauch

Im digitalen Zeitalter spielen Effizienz und Komfort eine wichtige Rolle – das gilt auch für Anwendungen im privaten Bereich. Digitale Waagen für den Heimgebrauch sind nicht nur einfach zu bedienen, dank modernster Technologie bieten die Geräte verschiedene Funktionen, die deinen Alltag erleichtern. Welche Digitalwaagen in deinem Haushalt nicht fehlen dürfen, verrate ich dir in diesem Beitrag. Was sind die Vorteile einer Digitalwaage? Digitale Waagen arbeiten…
Mehr Lesen

Waage selbst eichen – erlaubt oder nicht?

Damit eine Waage von Swisswaagen zuverlässige Messwerte liefert, ist eine regelmässige Eichung des Geräts unverzichtbar. Speziell im Handel und in der Industrie gilt für Waagen oftmals eine Eichpflicht – vor allem, wenn die Preise vom Gewicht der Wäre abhängig sind. Doch darfst du die Waage selbst eichen oder musst du einen Fachmann für die Eichung beauftragen. Waage selbst eichen – erfahre hier, ob du eine…
Mehr Lesen

Bluetooth-Waage nutzen: die Vorteile

Dank modernster Technologie und Digitalisierung hat sich unser Alltag in vielerlei Hinsicht verändert und vereinfacht. Smarte Waagen von Swisswaagen sind ein gutes Beispiel für den digitalen Wandel. Vor allem Personenwaagen mit Bluetooth-Konnektivität sind beliebt. Kein Wunder: Die Geräte können mehr, als nur das Gewicht ermitteln. Bluetooth-Waage nutzen: Welche Vorteile haben smarte Waagen zur Körperfettanalyse? Was genau ist eine smarte Körperanalysewaage? Bei einer smarten Körperanalysewaage handelt…
Mehr Lesen

Zählwaagen – Inventurarbeiten vereinfachen

Hand aufs Herz: Grosse Mengen mit der Hand zählen ist nicht nur lästig, sondern auch sehr zeitaufwendig. Willst du bei der Inventur Zeit sparen, ist eine Zählwaage von Swisswaagen genau der richtige Begleiter an deiner Seite. Erfahre hier, wie genau eine Zählwaage funktioniert und wie Zählwaagen die Inventurarbeiten vereinfachen. Was ist eine Zählwaage? Eine Zählwaage, auch Stückzählwaage genannt, kann verschiedene Objekte schnell und präzise nach…
Mehr Lesen

Präzisionswaagen einsetzen: Kleine Objekte wiegen

Das Wiegen von kleinen Objekten auf einer normalen Waage ist oftmals eine Herausforderung. Kein Wunder: Die Wiegeergebnisse sind alles andere als befriedigend! Eine gute Alternative zur klassischen Waage sind Präzisionswaagen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, in welchen Bereichen du Präzisionswaagen einsetzen und ohne grossen Aufwand auch kleine Objekte wiegen kannst. Was ist eine Präzisionswaage? Eine Präzisionswaage, auch als Fein- oder Laborwaage bekannt, dient, wie…
Mehr Lesen

Smarte Waagen: Fitness-Programm leichtgemacht!

Du willst an Gewicht verlieren und deine Erfolge überwachen? Kein Problem! Smarte Waagen von Swisswaagen sind ideal, um deine Diät- oder Trainingserfolge mittels Smartphone oder Fitnesstracker zu kontrollieren. Erfahre in diesem Beitrag alles zu smarten Waagen, mit denen du die Erfolge deines Abnehm- und Sportprogramms jederzeit im Blick hast. Was sind smarte Waagen zur Gewichtskontrolle? Smarte Waagen, auch smarte Körperfett- oder Körperanalysewaagen zeichnen sich durch…
Mehr Lesen

Häufige Kalibrier-Fehler: So vermeidest du sie!

Mal ehrlich: Hast du deine Küchenwaage oder Körperfettwaage schon einmal kalibriert? Zugegeben: Die wenigsten Menschen kalibrieren Waagen für den persönlichen Gebrauch. Dabei ist es für präzise Messergebnisse wichtig, dass das Gerät regelmässig kalibriert wird und Waagen für den geschäftlichen Einsatz müssen eine hohe Genauigkeit haben. Waagen kalibrieren: Ich nenne dir häufige Kalibrier-Fehler und wie du sie vermeidest. Wie werden Waagen kalibriert? Beim Kalibrieren von Waagen…
Mehr Lesen

Beste Industriewaagen: Die gängigsten Modelle!

In der Industrie sind Waagen unverzichtbar. Hersteller und (Gross-)händler müssen nahezu täglich das Gewicht verschiedener Gegenstände ermitteln, darunter leichte und besonders schwere Dinge. Demzufolge gibt es die verschiedensten Industriewaagen für jede Branche und in jeder Grössenordnung. Beste Industriewaagen – ich nenne dir Modelle, die in der Industriebranche auf keinen Fall fehlen dürfen. Welche Arten an Waagen für die Industriebranche gibt es? Das grösste Angebot an…
Mehr Lesen