Allgemein

Plattformwaagen: für schwere Güter und kleine Gegenstände

In der Industrie sind Plattformwaagen unverzichtbar. Das praktische Messgerät eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche zum Abwiegen von beliebigen Gegenständen in unterschiedlichen Grössen. Auch das Gewicht von grossen Gütern lässt sich problemlos mit der industriellen Waage ermitteln. Erfahre in diesem Beitrag die Vorteile einer Plattformwaage sowie alles Wissenswerte zum richtigen Umgang mit dem Messgerät. Funktionen und Technik von Plattformwaagen Die Plattformwaage hat ihren Namen aufgrund der…
Mehr Lesen

Die besten Waagen für die Küche im Vergleich

Küchenwaagen sind hilfreich beim Kochen und Backen im Alltag und gehören in jeden Haushalt. Mit einer Küchenwaage kannst du beispielsweise Zutaten für Rezepte genau abwiegen oder das Gewicht von anderen kleinen Gegenständen bestimmen. Doch was zeichnet eine gute Küchenwaage aus? Im Internet findest Anbieter wie Swisswaagen, bei denen du die besten Waagen für die Küche kaufen und vergleichen kannst. In diesem Artikel verrate ich dir,…
Mehr Lesen

Lebensdauer einer Waage verlängern – So geht’s!

Egal ob Küchenwaage oder Körperfettwaage – Gebrauchsspuren an Waagen lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Durch die regelmässige Nutzung der Geräte entstehen Verschleiss, zusätzlich können Verschmutzung die Lebensdauer eine Waage negativ beeinflussen. Doch das bedeutet nicht, dass du dir direkt eine neue Waage anschaffen musst. In diesem Artikel verrate ich dir, wie du die Lebensdauer einer Waage verlängern kannst. Tipps für eine längere Lebensdauer von Waagen…
Mehr Lesen

Ladewaagen mit Etikettendrucker – So funktionierts

Auf Märkten und in vielen Geschäften sind Ladewaagen mit Etikettendrucker oder ohne Drucker unerlässlich. Die Geräte bestimmen das Gewicht und demzufolge den Preis des Produkts, der direkt auf passende Etiketten gedruckt werden kann. Der Einsatz von Ladewaagen im Handel ist nicht nur hilfreich, sondern üblicherweise gesetzlich vorgeschrieben. Es besteht demzufolge eine Eichpflicht für die Geräte. Alles, was du zu Ladewaagen mit Etikettendrucker wissen musst, erfährst…
Mehr Lesen

Laborwaage finden: Modelle für Messaufgaben

In Laboren werden besonders sensible Gegenstände und Kleinstmengen gewogen, sodass exakte Messergebnisse erforderlich sind. Daher kommen sogenannten Präzisionswaagen grösstenteils in Laboren, Apotheken oder Industriebranchen zum Einsatz. Die empfindlichen Modelle liefern genaue Messergebnisse und sind demzufolge zuverlässig. Wie du eine passende Laborwaage finden kannst, die einen Ansprüchen gerecht wird, erfährst du hier. Nützliches Wissen zu Präzisionswaagen: Das solltest du wissen Präzisions- oder Laborwaagen sind vielen Menschen…
Mehr Lesen

Waagen Arten: Bekannte Modelle

Bist du auf der Suche nach einer neuen Waage, sind dir beim Stöbern in Fachgeschäften wie Swisswaagen eine Vielzahl an verschiedenen Modellen begegnet. Kein Wunder: Die Anzahl an Modellen ist vielseitig. Welche Waagen Arten zum alltäglichen Gebrauch gehören und welche Geräte du auf jeden Fall kennen solltest, erfährst du in diesem Artikel. Waagen mit digitaler Anzeige und neusten Funktionen Digitalwaagen, ebenso unter der Bezeichnung Elektrowaagen…
Mehr Lesen

Die richtige Waage finden – so geht’s!

Das Körpergewicht kontrollieren, Backzutaten abwiegen oder herausfinden, schwer eine Postsendung ist – das Wiegen von bestimmten Gegenständen gehört bei vielen Menschen zum Alltag. Dementsprechend vielseitig ist auch die Auswahl an Geräten bei Swisswaagen. Während die einen eine Waage für private Zwecke verwenden, kommt bei anderen die Waage beruflich zum Einsatz. Bist du auf der Suche nach einem passenden Modell, das deinen Bedürfnissen entspricht? Die richtige…
Mehr Lesen

Waage mit Bluetooth-Funktion – lohnt es sich?

Das Angebot an unterschiedlichen Waagen bei Swisswaagen ist riesig – für nahezu jedes Einsatzgebiet gibt es passende Modelle. Besonders gefragt ist derzeit eine Waage mit Bluetooth-Funktion. Doch für wen sind die speziellen Waagen geeignet und welche Funktionen haben die Geräte mit Bluetooth-Funktion im Gegensatz zu anderen Waagen? Erfahre hier, welche Vor- und Nachteile Bluetooth-Waagen haben und für wen sich der Kauf der Waage lohnt. Was…
Mehr Lesen

Industrie Waage – welche Modelle gibt es?

Eine Waage muss an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anwendungsgebiete angepasst sein, damit die Gewichtskontrolle richtig funktioniert. Speziell Industriewaagen von Swisswaagen kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. So wird beispielsweise das Gewicht von Kleinstmengen und grosse Massen ermittelt – genauso lassen sich mit den speziellen Waagen Form, Verpackung und Grösse ermitteln. Industrie Waage – erfahre hier, welche Modelle zu den gängigsten gehören und wo die Geräte…
Mehr Lesen

Haustiere wiegen – so geht’s!

Wer Haustiere hat, lässt das Gewicht des geliebten Vierbeiners oder der treuen Samtpfote in der Regel beim Tierarzt überprüfen – das gilt zumindest für besonders grosse oder schwere Tiere. Aber nicht nur das höhere Gewicht erschwert dir das Wiegen von Haustieren: Einerseits ist es nicht leicht, ein Tier auf die Waage zu locken, zusätzlich haben die wenigsten Haushalte eine geeignete Waage für Haustiere. Oder reicht…
Mehr Lesen