Allgemein

Haustiere wiegen – so geht’s!

Wer Haustiere hat, lässt das Gewicht des geliebten Vierbeiners oder der treuen Samtpfote in der Regel beim Tierarzt überprüfen – das gilt zumindest für besonders grosse oder schwere Tiere. Aber nicht nur das höhere Gewicht erschwert dir das Wiegen von Haustieren: Einerseits ist es nicht leicht, ein Tier auf die Waage zu locken, zusätzlich haben die wenigsten Haushalte eine geeignete Waage für Haustiere. Oder reicht…
Mehr Lesen

Waage kalibrieren und die Genauigkeit überprüfen

Willst du sicherstellen, dass deine Waage zuverlässig arbeitet, solltest du diese regelmässig kalibrieren. Vor allem wenn das Gerät im gewerblichen Bereich im Einsatz ist, gehört das Waage kalibrieren und die Genauigkeit überprüfen zu deiner Pflicht gegenüber deinen Kunden. Was genau du bei der Kalibrierung einer Waage beachten musst, erkläre ich dir in meinem heutigen Beitrag. Wie eine Waage kalibrieren? Bevor du deine Waage kalibrierst, solltest…
Mehr Lesen

Verschiedene Waagen-Arten: Das musst du wissen!

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Waagen, die du für unterschiedliche Zwecke nutzen kannst. In meinem heutigen Beitrag will ich dir die gängigsten und somit meistgenutzten Modelle vorstellen. Verschiedene Waagen-Arten – das musst du über die Anwendung und Verwendungszwecke wissen. Wie viele verschiedene Waagen-Arten gibt es überhaupt? Bevor ich dir die gebräuchlichsten Arten von Waagen vorstelle, willst du eventuell wissen, viele verschiedene Waagen-Arten es…
Mehr Lesen

Geschichte der Waage

Schon für den früheren Warenhandel war es wichtig, die Masse von Waren schnell und leicht festzustellen. Die Geschichte der Waage liegt mehr als 10.000 Jahre zurück und soll in Ägypten begonnen haben. Während du heutzutage unzählige verschiedene Waagen bei Swisswaagen findest, erfolgte damals das Abwiegen für schwere Lasten mit Steinen und für leichte Gegenstände mit Getreidekörnern. Waagen am Anfang noch keine präzisen Messinstrumente Die ersten…
Mehr Lesen

Genauigkeit von Waagen beim Kochen wichtig

Mit den hochwertigen Küchenwaagen von Swisswaagen kannst du die verschiedensten Zutaten abwiegen. Speziell die Genauigkeit von Waagen beim Kochen ist wichtig, damit dir der Kuchen nach Rezept gelingt und Essen am Ende schmeckt. Welche Küchenwaagen beliebt sind und was du beim Kauf einer Haushaltswaage beachten solltest, verrate ich dir im nachfolgenden Beitrag. Was für Küchenwaagen gibt es? Bei der Suche nach der passenden Küchenwaage triffst…
Mehr Lesen

Professionelle Waagen – ist ein Kauf sinnvoll?

Bei Swisswaagen gibt es eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Waagen. Vor allem die klassischen Geräte wie die Personenwaage oder die Küchenwaage sind in vielen privaten Haushalten zu finden und praktische Alltagshelfer. Professionelle Waagen wie beispielsweise eine Zählwaage oder Briefwaage kommen bevorzugt bei gewerblichen Tätigkeiten zum Einsatz. Erfahre hier, wann ein Kauf von Profi-Waagen sinnvoll ist. Wann finden professionelle Waagen Verwendung? Die Nutzung von Zähl- oder…
Mehr Lesen

Etiketten verwenden – so geht’s!

In vielen Branchen, in denen professionelle Waagen zum Einsatz kommen, ist die Verwendung von Etiketten nötig. Nach dem Wiegen kommen die Waren oftmals in dafür vorgesehene Behälter und benötigen eine Beschriftung. Etiketten verwenden – wie du Waren nach dem Wiegen optimal verstauen kannst und jederzeit wiederfindest, erfährst du in meinem heutigen Beitrag. Was nach dem Wiegen in beschriftete Behälter verstauen? Für das Wiegen von einer…
Mehr Lesen

Digital oder analog – welche Waage ist besser?

Bist du auf der Suche nach einer neuen Körperfettwaage zur regelmässigen Gewichtskontrolle? Oder benötigst du eine Küchenwaage, um die leckeren Rezepte von der Oma nachzukochen? Egal ob Körperfett- oder Küchenwaage, der grösste Unterschied beider Modelle ist digitale oder analoge Funktion. Digital oder analog – welche Waage ist besser und passt zu dir? Was kann eine analoge Waage? Beim Kauf einer analogen Waage stehen heutzutage eher…
Mehr Lesen

Auto wiegen – wie geht das?

Die Urlaubszeit steht vor der Tür und eventuell planst du wie viele andere Reiselustige einen Urlaub mit dem Auto oder Wohnwagen. Das viele Gepäck, die Fahrräder, die Kinder und der geliebte Vierbeiner nehmen viel Platz ein und haben ein hohes Gewicht. Wenn du wissen willst, wie schwer dein vollbeladenes Fahrzeug ist, kann du dein Auto wiegen lassen. In meinem heutigen Beitrag verrate ich dir, wie…
Mehr Lesen

Taschenwaagen – sinnvolle Spielerei?

Bei Swisswaagen findest du praktische Waagen, mit denen du das Gewicht von verschiedenen Dingen bestimmen kannst. In den meisten Fällen benötigst du die Messinstrumente zu Hause – sei es in der Küche zum Abwiegen von Koch- und Backzutaten oder um dein Körpergewicht zu ermitteln. Bist du unterwegs uns willst du das Gewicht von kleinen und leichten Gegenständen herausfinden, sind Taschenwaagen eine praktische Hilfe. Kurz erklärt…
Mehr Lesen