Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/logistik/public_html/die-waage.com/wp-config.php on line 15
Marita, Autor auf Alles rund um die Waage

Archiv des Autor: Marita

WLAN-Waagen im Haushalt: Die Körperanalysewaage

Waagen mit WLAN-Funktion sind beliebter denn je. Kein Wunder: Die smarten Waagen sind nicht nur äusserst einfach zu bedienen, WLAN-Waagen verfügen über zahlreiche Funktionen. Willst du WLAN-Waagen im Haushalt nutzen, findest du eine grosse Auswahl an smarten Waagen im Handel – neben der Küchenwaage ist die Körperanalysewaage eine der beliebtesten WLAN-Waagen im Haushalt. Was die praktischen Geräte können, verrate ich dir in diesem Beitrag. Wie…
Mehr Lesen

Küchenwaage reinigen – so geht’s!

Egal ob zum Kochen oder Backen – eine Küchenwaage darf in keinem Haushalt fehlen. Mit den praktischen Messgeräten von Swisswaagen kannst du Mehl, Milch, Zucker und andere Zutaten für deine Rezepte abwiegen. Doch wie lassen sich die Reste der Back- und Kochzutaten am einfachsten von der Waage entfernen, ohne dass die Messgenauigkeit der Waage negativ beeinflusst wird? Küchenwaage reinigen – erfahre hier, wie du deine…
Mehr Lesen

Analoge Waage: Vor- und Nachteile

Nicht nur die Auswahl an verschiedenen Arten von Waagen ist vielfältig, auch beim Waagentyp sind unterschiedliche Modelle verfügbar. Neben Digitalwaagen mit elektronischer Messanzeige und smarten Waagen mit WLAN-Funktion gibt es analoge Waagen, die das Gewicht mit Federn messen. Trotz der neueren modernen Geräte sind die mechanischen Waagen noch immer beliebt. Analoge Waage – nachfolgend findest du die Vor- und Nachteile des Klassikers. Was sind die…
Mehr Lesen

Nutzung der Körperanalysewaage: Gesunde Gewichtskontrolle

Die Waage – für viele ein täglicher Begleiter, für andere ein Feind. Machst du gerade eine Diät, willst du Muskeln aufbauen oder pflegst du einen bewussten Lebensstil? Dann hast du dich wahrscheinlich schon gefragt, wie oft du dich wiegen solltest! Erfahre hier, ob die tägliche Nutzung der Körperanalysewaage sinnvoll ist oder ob es besser ist, sich nur einmal pro Woche zu wiegen. Wie oft sollte…
Mehr Lesen

Entwicklung der Waage: Wie alles begann

Hast du gewusst, dass Wiegen bereits zu Christus Zeiten zum Alltag gehörte? Schon die Ägypter haben damals mithilfe der traditionellen Balkenwaage das Gewicht ermittelt. Mittlerweile ist die Waage moderner geworden und es gibt es zahlreiche unterschiedliche Waagen bei Swisswaagen. Die Entwicklung der Waage – erfahre hier, wie alles begann. Was ist die älteste Waage der Welt? Die Geschichte der Waage begann vor mehr als 7.000…
Mehr Lesen

Wartung der Laborwaage: Was beachten?

Laborwaagen von Swisswaagen liefern präzise Messergebnisse – aber nur bei richtiger Nutzung und regelmässiger Wartung. Zusätzlich wirkt sich eine regelmässige Wartung der Laboerwaage auf die Lebensdauer des Geräts aus. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was du bei der Wartung der Laborwaage beachten solltest. Warum ist eine Wartung von Laborwaagen sinnvoll? Eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer – die Wartung einer Laborwaage hat positive…
Mehr Lesen

Digitale Waagen für den Heimgebrauch

Im digitalen Zeitalter spielen Effizienz und Komfort eine wichtige Rolle – das gilt auch für Anwendungen im privaten Bereich. Digitale Waagen für den Heimgebrauch sind nicht nur einfach zu bedienen, dank modernster Technologie bieten die Geräte verschiedene Funktionen, die deinen Alltag erleichtern. Welche Digitalwaagen in deinem Haushalt nicht fehlen dürfen, verrate ich dir in diesem Beitrag. Was sind die Vorteile einer Digitalwaage? Digitale Waagen arbeiten…
Mehr Lesen

Waage selbst eichen – erlaubt oder nicht?

Damit eine Waage von Swisswaagen zuverlässige Messwerte liefert, ist eine regelmässige Eichung des Geräts unverzichtbar. Speziell im Handel und in der Industrie gilt für Waagen oftmals eine Eichpflicht – vor allem, wenn die Preise vom Gewicht der Wäre abhängig sind. Doch darfst du die Waage selbst eichen oder musst du einen Fachmann für die Eichung beauftragen. Waage selbst eichen – erfahre hier, ob du eine…
Mehr Lesen

Bluetooth-Waage nutzen: die Vorteile

Dank modernster Technologie und Digitalisierung hat sich unser Alltag in vielerlei Hinsicht verändert und vereinfacht. Smarte Waagen von Swisswaagen sind ein gutes Beispiel für den digitalen Wandel. Vor allem Personenwaagen mit Bluetooth-Konnektivität sind beliebt. Kein Wunder: Die Geräte können mehr, als nur das Gewicht ermitteln. Bluetooth-Waage nutzen: Welche Vorteile haben smarte Waagen zur Körperfettanalyse? Was genau ist eine smarte Körperanalysewaage? Bei einer smarten Körperanalysewaage handelt…
Mehr Lesen

Zählwaagen – Inventurarbeiten vereinfachen

Hand aufs Herz: Grosse Mengen mit der Hand zählen ist nicht nur lästig, sondern auch sehr zeitaufwendig. Willst du bei der Inventur Zeit sparen, ist eine Zählwaage von Swisswaagen genau der richtige Begleiter an deiner Seite. Erfahre hier, wie genau eine Zählwaage funktioniert und wie Zählwaagen die Inventurarbeiten vereinfachen. Was ist eine Zählwaage? Eine Zählwaage, auch Stückzählwaage genannt, kann verschiedene Objekte schnell und präzise nach…
Mehr Lesen