Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/logistik/public_html/die-waage.com/wp-config.php on line 15
Allgemein Archive - Alles rund um die Waage

Allgemein

WLAN-Waagen im Haushalt: Die Körperanalysewaage

Waagen mit WLAN-Funktion sind beliebter denn je. Kein Wunder: Die smarten Waagen sind nicht nur äusserst einfach zu bedienen, WLAN-Waagen verfügen über zahlreiche Funktionen. Willst du WLAN-Waagen im Haushalt nutzen, findest du eine grosse Auswahl an smarten Waagen im Handel – neben der Küchenwaage ist die Körperanalysewaage eine der beliebtesten WLAN-Waagen im Haushalt. Was die praktischen Geräte können, verrate ich dir in diesem Beitrag. Wie…
Mehr Lesen

Küchenwaage reinigen – so geht’s!

Egal ob zum Kochen oder Backen – eine Küchenwaage darf in keinem Haushalt fehlen. Mit den praktischen Messgeräten von Swisswaagen kannst du Mehl, Milch, Zucker und andere Zutaten für deine Rezepte abwiegen. Doch wie lassen sich die Reste der Back- und Kochzutaten am einfachsten von der Waage entfernen, ohne dass die Messgenauigkeit der Waage negativ beeinflusst wird? Küchenwaage reinigen – erfahre hier, wie du deine…
Mehr Lesen

Analoge Waage: Vor- und Nachteile

Nicht nur die Auswahl an verschiedenen Arten von Waagen ist vielfältig, auch beim Waagentyp sind unterschiedliche Modelle verfügbar. Neben Digitalwaagen mit elektronischer Messanzeige und smarten Waagen mit WLAN-Funktion gibt es analoge Waagen, die das Gewicht mit Federn messen. Trotz der neueren modernen Geräte sind die mechanischen Waagen noch immer beliebt. Analoge Waage – nachfolgend findest du die Vor- und Nachteile des Klassikers. Was sind die…
Mehr Lesen

Entwicklung der Waage: Wie alles begann

Hast du gewusst, dass Wiegen bereits zu Christus Zeiten zum Alltag gehörte? Schon die Ägypter haben damals mithilfe der traditionellen Balkenwaage das Gewicht ermittelt. Mittlerweile ist die Waage moderner geworden und es gibt es zahlreiche unterschiedliche Waagen bei Swisswaagen. Die Entwicklung der Waage – erfahre hier, wie alles begann. Was ist die älteste Waage der Welt? Die Geschichte der Waage begann vor mehr als 7.000…
Mehr Lesen

Digitale Waagen für den Heimgebrauch

Im digitalen Zeitalter spielen Effizienz und Komfort eine wichtige Rolle – das gilt auch für Anwendungen im privaten Bereich. Digitale Waagen für den Heimgebrauch sind nicht nur einfach zu bedienen, dank modernster Technologie bieten die Geräte verschiedene Funktionen, die deinen Alltag erleichtern. Welche Digitalwaagen in deinem Haushalt nicht fehlen dürfen, verrate ich dir in diesem Beitrag. Was sind die Vorteile einer Digitalwaage? Digitale Waagen arbeiten…
Mehr Lesen

Bluetooth-Waage nutzen: die Vorteile

Dank modernster Technologie und Digitalisierung hat sich unser Alltag in vielerlei Hinsicht verändert und vereinfacht. Smarte Waagen von Swisswaagen sind ein gutes Beispiel für den digitalen Wandel. Vor allem Personenwaagen mit Bluetooth-Konnektivität sind beliebt. Kein Wunder: Die Geräte können mehr, als nur das Gewicht ermitteln. Bluetooth-Waage nutzen: Welche Vorteile haben smarte Waagen zur Körperfettanalyse? Was genau ist eine smarte Körperanalysewaage? Bei einer smarten Körperanalysewaage handelt…
Mehr Lesen

Zählwaagen – Inventurarbeiten vereinfachen

Hand aufs Herz: Grosse Mengen mit der Hand zählen ist nicht nur lästig, sondern auch sehr zeitaufwendig. Willst du bei der Inventur Zeit sparen, ist eine Zählwaage von Swisswaagen genau der richtige Begleiter an deiner Seite. Erfahre hier, wie genau eine Zählwaage funktioniert und wie Zählwaagen die Inventurarbeiten vereinfachen. Was ist eine Zählwaage? Eine Zählwaage, auch Stückzählwaage genannt, kann verschiedene Objekte schnell und präzise nach…
Mehr Lesen

Plattformwaagen: für schwere Güter und kleine Gegenstände

In der Industrie sind Plattformwaagen unverzichtbar. Das praktische Messgerät eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche zum Abwiegen von beliebigen Gegenständen in unterschiedlichen Grössen. Auch das Gewicht von grossen Gütern lässt sich problemlos mit der industriellen Waage ermitteln. Erfahre in diesem Beitrag die Vorteile einer Plattformwaage sowie alles Wissenswerte zum richtigen Umgang mit dem Messgerät. Funktionen und Technik von Plattformwaagen Die Plattformwaage hat ihren Namen aufgrund der…
Mehr Lesen

Die besten Waagen für die Küche im Vergleich

Küchenwaagen sind hilfreich beim Kochen und Backen im Alltag und gehören in jeden Haushalt. Mit einer Küchenwaage kannst du beispielsweise Zutaten für Rezepte genau abwiegen oder das Gewicht von anderen kleinen Gegenständen bestimmen. Doch was zeichnet eine gute Küchenwaage aus? Im Internet findest Anbieter wie Swisswaagen, bei denen du die besten Waagen für die Küche kaufen und vergleichen kannst. In diesem Artikel verrate ich dir,…
Mehr Lesen

Lebensdauer einer Waage verlängern – So geht’s!

Egal ob Küchenwaage oder Körperfettwaage – Gebrauchsspuren an Waagen lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Durch die regelmässige Nutzung der Geräte entstehen Verschleiss, zusätzlich können Verschmutzung die Lebensdauer eine Waage negativ beeinflussen. Doch das bedeutet nicht, dass du dir direkt eine neue Waage anschaffen musst. In diesem Artikel verrate ich dir, wie du die Lebensdauer einer Waage verlängern kannst. Tipps für eine längere Lebensdauer von Waagen…
Mehr Lesen