Funktionen Körperfettwaage: Darauf solltest du achten!

Egal ob du gerade eine Diät machst, im Training bist oder einfach nur bewusst lebst – eine Körperfettwaage von Swisswaagen kann dich bei deinem Vorhaben unterstützen. Die Geräte sind heutzutage in nahezu jedem Haushalt zu finden. Funktionen Körperfettwaage: Neben dem Gewicht kann eine hochwertige Körperanalysewaage noch mehr Messungen durchführen, mit denen du einen optimalen Überblick auf deine Körperzusammensetzung hast.

Wie genau funktioniert eine Körperfettwaage?

Eine moderne Körperfettwaage, auch Körperanalyse- oder Personenwaage genannt, kann neben dem Gewicht auch den Anteil von Fett, Muskeln und Wasser in deinem Körper messen. Doch wie soll das gehen? Wie funktioniert die Körperfettwaage und wie zuverlässig ist das Ergebnis?

Körperfettwaagen arbeiten nach dem sogenannten Bioimpedanz-Verfahren. Bei diesem Vorgang wird ein leichter, nicht spürbarer Strom durch deinen Körper geschickt, wenn du dich mit barfuss auf die Waage stellst. Dadurch, dass Fett den Strom nicht so gut leiten kann wie Muskeln, kann die Körperfettwaage die Widerstände erkennen und erfassen. Den Fettanteil deines Körpers ermittelt das Gerät, indem du im Programm der Waage dein Alter, Geschlecht und deine Körpergrösse angibst.

Wie hoch ist die Genauigkeit von Körperfettwaagen?

Die Gewichtsangabe der Körperfettwaage ist in der Regel ein guter Richtwert. Bedenke aber, dass eine 100%-ige Genauigkeit die meisten Körperanalysewaagen nicht haben werden. Präzise Ergebnisse von Gewicht, Fettanteil sowie Muskel- und Wassermasse im Körper erhältst du wahrscheinlich am ehesten bei einem Arzt oder Sportmediziner. Dank spezieller und besonders präziser Geräte kannst du dort ein sehr genaues Ergebnis erhalten.

Aber: Eine Körperfett- oder Körperanalysewaage ist absolut ausreichend, wenn du Gewicht verlieren oder zunehmen willst, Sport machst, um Muskeln aufzubauen oder wenn du bewusst lebst und regelmässig dein Gewicht im Blick haben willst.

Was sind die weiteren Funktionen einer Körperfettwaage?

Neben der Messung von Gewicht, Fettanteil sowie Muskel- und Wasserdichte kann eine moderne Körperfettwaage noch viel mehr:

  • Ermittlung des BMI (Body-Mass-Index)
  • Messung des Viszeralfettes
  • Berechnung des Grundumsatzes

Die meisten Körperanalysewaagen arbeiten zudem mit WLAN oder Bluetooth und verfügen über eine eigen App. Die Software kann mehrere Personendaten erfassen, sodass du deine Messergebnisse und die weiterer Personen zum Beispiel aus der Familie festhalten kannst. Auf diese Weise siehst du deine Erfolge! Die Daten werden oftmals auf der Waage und in der App gespeichert, sodass du mittels Passwort jederzeit Zugriff auf deine Daten hast, wenn du die App auf deinem Smartphone, Tablet oder dem Computer installiert hast.

Fazit: Funktionen Körperfettwaage helfen dir deine Ziele zu erreichen

Eine Körperfettwaage unterstützt dich bei Diäten, Muskelaufbau oder der regelmässigen Gewichtskontrolle. Die modernen Körperanalysewaagen können mittels nicht spürbaren Stromschlägen das Körpergewicht sowie oftmals auch den Fettanteil und die Muskel- und Wassermasse im Körper ermitteln. Die Daten lassen sich meist in einer App speichern, sodass du jederzeit Zugriff auf die Werte hast.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert