Egal ob zum Kochen oder Backen – eine Küchenwaage darf in keinem Haushalt fehlen. Mit den praktischen Messgeräten von Swisswaagen kannst du Mehl, Milch, Zucker und andere Zutaten für deine Rezepte abwiegen. Doch wie lassen sich die Reste der Back- und Kochzutaten am einfachsten von der Waage entfernen, ohne dass die Messgenauigkeit der Waage negativ beeinflusst wird? Küchenwaage reinigen – erfahre hier, wie du deine analoge oder digitale Küchenwaage richtig reinigen kannst.
Wie entferne ich Back- und Kochreste von der Küchenwaage?
Wie nahezu alle Waagen sind auch Küchenwaagen empfindliche Messgeräte – das gilt vor allem bei Kontakt mit Wasser. Bevor du deine Küchenwaage reinigen willst, solltest du ein paar Punkte berücksichtigen:
Eine Küchenwaage gehört nicht ins Spülbecken oder die Spülmaschine. Zwar gibt es heutzutage moderne digitale Küchenwaagen mit wasserdichtem Gehäuse, das trifft aber nicht auf alle Modellen zu. Sollte das Wasser in das Gerät eindringen, können Messgenauigkeit oder das komplette Gerät darunter leiden. Die Folgen: Die Waage liefert keine genauen Messergebnisse oder ist im schlimmsten Fall defekt. Auch analoge Küchenwaagen mit Batterien dürfen nicht in Kontakt mit Wasser kommen. Daher gilt: Meide den Kontakt mit zu viel Feuchtigkeit.
Wie kann ich meine Küchenwaage reinigen?
Schmutz und Flecken auf der Küchenwaage lassen sich nicht vermeiden. Eine regelmässige Reinigung nach Gebrauch ist wichtig für die Erhaltung der Funktion und Langlebigkeit der Waage. Wie du deine Küchenwaage richtig reinigen kannst, verrate ich dir in der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Küchenwaage reinigen – so geht’s:
- Groben Schmutz auf der Küchenwaage wie die Reste der Back- und Kochzutaten lassen sich im ersten Schritt mit einem trockenen Küchentuch beseitigen und anschliessend mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernen.
- Bei hartnäckigen Flecken auf dem Wägebereich wie klebrige Reste von Butter und geschmolzener Schokolade empfehle ich einen weichen (nicht borstigen!) Küchenschwamm für die Reinigung der Küchenwaage zu verwenden.
- Um das Gehäuse einer Küchenwaage zu reinigen, kannst du ein feuchtes (nicht nasses!) Mikrofasertuch benutzen. Wische mit dem feuchten Tuch kurz über das Gerät und trockne die Waage anschliessend mit einem Küchenhandtuch.
- Fertig!
Fazit: Regelmässiges Küchenwaage reinigen erhöht die Lebensdauer des Geräts
Die Reinigung einer Küchenwaage ist wichtig, damit das Gerät einwandfrei funktioniert, zusätzlich erhöht die regelmässige Pflege die Langlebigkeit der Waage. Willst du deine Küchenwaage säubern, solltest du in jedem Fall den Kontakt mit zu viel Wasser vermeiden. Stattdessen kannst du groben Schmutz mit weichen Trockentüchern beseitigen und für hartnäckige Schmierflecken ein feuchtes Mikrofaser benutzen.
