Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/logistik/public_html/die-waage.com/wp-config.php on line 15
Smarte Waagen: Fitness-Programm leichtgemacht! - Alles rund um die Waage

Smarte Waagen: Fitness-Programm leichtgemacht!

Du willst an Gewicht verlieren und deine Erfolge überwachen? Kein Problem! Smarte Waagen von Swisswaagen sind ideal, um deine Diät- oder Trainingserfolge mittels Smartphone oder Fitnesstracker zu kontrollieren. Erfahre in diesem Beitrag alles zu smarten Waagen, mit denen du die Erfolge deines Abnehm- und Sportprogramms jederzeit im Blick hast.

Was sind smarte Waagen zur Gewichtskontrolle?

Smarte Waagen, auch smarte Körperfett- oder Körperanalysewaagen zeichnen sich durch fie nachfolgenden Funktionen aus. Die smarten Geräte:

  • verfügen über eine WLAN- oder Bluetooth-Funkverbindung und können so die Daten auf mobile Geräte wie dein Smartphone oder deinen Fitnesstracker übermitteln.
  • besitzen eine meist kostenlose App, in der die Daten gespeichert und eingesehen werden können.
  • können unter Umständen die Messergebnisse auch in die Hersteller-Cloud speichern und später auf dein Smartphone oder deine Fitnessuhr übertragen, wenn das Gerät nicht in der Nähe ist.

Fakt ist: Das Smarte an Waagen ist der jederzeit gegebene Zugriff auf deine Daten!

Doch das sind längst nicht alle Funktionen von smarten Waagen. Im Prinzip können die Geräte die gleichen Daten ermitteln, wie klassische Körperfettwaagen. Dementsprechend kannst du mit einer smarten Waage dein Körpergewicht ermitteln und üblicherweise auch den Fettanteil sowie die Muskel- und Wassermasse in deinem Körper.

Moderne smarte Körperanalysewaagen sind ausserdem in der Lage, deinen Grundumsatz und BMI zu berechnen. Es gibt auch Geräte, die Messungen deines Herz-Kreislaufsystems vornehmen.

Die Messergebnisse werden mithilfe der Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA) ermittelt. Bei dem Verfahren werden minimale, nicht spürbare Stromschläge durch deine Beine geleitet, wenn du auf der Waage stehst. Daher solltest du dich immer mit nackten Füssen wiegen.

Was sind die Unterschiede von smarten Waagen zur Körperfettwaagen?

Es gibt ein paar Dinge, in denen sich smarte Waagen von herkömmlichen Körperfettwaagen unterscheiden. Der grösste Unterschied ist in der Regel die Bluettooth- und WLAN-Funktion, die die ermöglicht, deine Daten jederzeit auf deinem Smartgerät einzusehen.

Weiterhin sind die smarten Waagen oftmals genauer bei der Messung und auch die Ermittlung des Messergebnisses erfolgt meist schneller als auf einer klassischen Körperfettwaage.

Häufig kannst du bei einem smarten Gerät zudem mehrere Benutzerprofile anlegen und somit die Körperzusammensetzung von dir und Familienmitgliedern speichern und einsehen. Zusätzliche Messergebnisse wie biologisches Alter und Herz-Kreislaufsystem sind weitere Unterschiede einer smarten Waage zur Körperfettwaage.

Fazit: Jederzeit Zugriff auf deine Fitnesserfolge mit smarte Waagen

Smarte Waagen sind perfekt für all jene, die ihr Gewicht reduzieren oder überwachen wollen oder die im Training sind. Die smarten Geräte ermöglichen dank Bluetooth und WLAN den Zugriff auf deine Daten mittels Smartphone oder Fitnesstracker – und zwar zu jeder Zeit.