Nicht nur die Auswahl an verschiedenen Arten von Waagen ist vielfältig, auch beim Waagentyp sind unterschiedliche Modelle verfügbar. Neben Digitalwaagen mit elektronischer Messanzeige und smarten Waagen mit WLAN-Funktion gibt es analoge Waagen, die das Gewicht mit Federn messen. Trotz der neueren modernen Geräte sind die mechanischen Waagen noch immer beliebt. Analoge Waage – nachfolgend findest du die Vor- und Nachteile des Klassikers.
Was sind die Vorteile einer mechanischen Waage?
- Bei einer analogen Waage entstehen keine Folgekosten wie bei Digitalwaagen, die meist mit Batterien betrieben oder Akku aufgeladen werden müssen. Die Funktion der mechanischen Waage erfolgt ganz ohne Batterie und ohne Strom.
- Eine analoge Waage ist kinderleicht zu bedienen, da die Funktionen übersichtlich sind. Digitale oder smarte Waagen können mehr als nur das Gewicht ermitteln und verfügen über zahlreiche Zusatzfunktionen.
- Die Gewichtsanzeige auf einer analogen Waage erfolgt direkt, nachdem ein Gegenstand auf die Wiegefläche gelegt wird. WLAN-Waagen oder digitale Gerät müssen oftmals vor der Nutzung eingeschaltet werden.
- Mechanische Waagen sind aus robusten Materialien gefertigt und gelten daher als äusserst langlebig. Digital- und Smartwaagen verfügen meist über einen empfindlichen Wägebereich.
- Die analoge Anzeige einer mechanischen Waage ist gut lesbar, was insbesondere älteren Menschen oder Personen mit geringerer Sehkraft zugutekommt. Digitale Waagen sind üblicherweise mit Display ausgestattet.
- Eine analoge Waage ist ein optischer Hingucker. Die Geräte sind oftmals im Retro-Design gehalten, sodass mechanische Personen- oder Küchenwaagen ein nützliches und stilvolles Wohnaccessoires sind.
Welche Nachteile hat eine analoge Waage?
Trotz aller Vorteile und Beliebtheit einer analogen Waage haben die Geräte im Vergleich zu modernen Digital- und Smartwaagen ein paar Nachteile:
Die Messgenauigkeit einer mechanischen Waage ist häufig geringer als bei digitalen Waagen. Zudem kann es sein, dass du die analogen Anzeige falsch interpretierst oder aufgrund fehlender Hintergrundbeleuchtung nicht richtig erkennst.
Ein weiterer Nachteil der analogen Waage sind die fehlenden Zusatzfunktionen. Während die mechanische Waage nur das Gewicht ermitteln kann, besitzen smarte Waagen mit WLAN-Funktion deutlich mehr Funktionen.
Zusammengefasst: Analoge Waage ein stilvoller Klassiker übersichtlicher Funktion
Vor dem Kauf einer Waage solltest du dir überlegen, für welche Zwecke du das Gerät benötigst. Willst du eine Waage mit WLAN-Funktion und zahlreichen Features, solltest du dich für eine smarte Waage oder ein digitales Modell entscheiden. Liebst du den klassischen Retro-Look und benötigst die Waage ausschliesslich zum Wiegen, ist eine analoge Waage eine gute Wahl.
